Mit der Show „Bäscht of Augsburg!“ präsentierte Alexander Merk Anfang März 2012 einen Abend, der alles war – nur kein klassisches Theaterprogramm. Die Veranstaltung im Herzen der Fuggerstadt war eine mitreißende Mischung aus Comedy, Musik, Zauberkunst, Kabarett und Varieté und wurde so zu einem echten Highlight der Augsburger Kulturszene.
Unterhaltung, Vielfalt und Magie im Theaterformat
Das Konzept der Show: Eine Unterhaltungsgala mit Überraschungsgästen aus der Region, die den Zuschauerinnen und Zuschauern zeigte, wie vielfältig und lebendig das künstlerische Leben in Augsburg ist. Charmant moderiert und magisch inszeniert, führte Alexander Merk durch den Abend – mit Witz, Tempo und der ihm eigenen Mischung aus Humor und Magie.
Eine kunterbunte Wundertüte aus Kunst und Unterhaltung
Schon der Titel „Bäscht of Augsburg!“ versprach ein Programm, das Spaß macht – und genau das wurde geboten: ein Abend voller lokaler Talente, emotionaler Momente und spontaner Überraschungen. Statt einer durchinszenierten Theatershow erwartete das Publikum eine lebendige Revue mit ständig wechselnden Stimmungen und Stilen – von musikalischer Nostalgie über poetische Magie bis zu purem Klamauk.
Das Publikum feierte die Show als eine „kunterbunte Wundertüte vollgepackt mit Augsburger Kunst“, wie es ein Besucher treffend formulierte. Eine magische Hommage an die Augsburger Kulturszene
Künstler aus Augsburg mit Herzblut und Leidenschaft
Besonders begeistert zeigten sich die Zuschauer von den vielseitigen Gästen des Abends:
Oliver Gottwald, bekannt als Sänger und Frontmann der Augsburger Band „Anajo“, stand diesmal solo auf der Bühne. Nur begleitet von seiner Gitarre, präsentierte er einige der größten Anajo-Hits in einem ganz neuen, intimen Gewand. Seine sympathische Ausstrahlung und der unverwechselbare Charme seiner Songs sorgten für Gänsehaut-Momente – Musik, die ebenso ehrlich wie augenzwinkernd war.
Für Staunen und Lachen gleichermaßen sorgte Detlef Winterberg, der mit seinem einzigartigen Schattentheater und viel Liebe zum Detail kleine Kunstwerke aus Licht und Händen schuf. Mit nur einer Lampe und seinem unglaublichen Körpergefühl erzählte er eine berührende Geschichte, die ohne Worte auskam. Doch auch für die Lachmuskeln hatte der ausgebildete Clown und Pantomime einiges im Repertoire – seine Mischung aus poetischer Stille und komischer Pointiertheit riss das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin.
Ein Abend voller Herz und Augsburger Charme
Durch die Show führte souverän und charmant Alexander Merk, der mit seiner Magie die einzelnen Programmpunkte verband und immer wieder selbst für verblüffte Gesichter sorgte. Seine spontane Art und die charmante Moderation machten den Abend lebendig und sorgten für eine wunderbar lockere Atmosphäre.
„Bäscht of Augsburg!“ war mehr als nur ein Showtitel – es war eine Liebeserklärung an die Stadt und ihre Künstlerinnen und Künstler. Die Mischung aus lokalen Größen, bekannten Gesichtern und frischen Talenten sorgte für ein Publikumserlebnis, das noch lange nachwirkte.
Fazit – Lokale Kunst trifft große Bühne
Mit „Bäscht of Augsburg!“ gelang Zauberer Alexander Merk in Augsburg und seinem Team ein Abend, der Unterhaltung und Qualität perfekt vereinte. Hier wurde deutlich, dass die Augsburger Kulturszene voller Kreativität, Vielfalt und Leidenschaft steckt – und dass Magie, Musik und Humor gemeinsam das Publikum auf ganz besondere Weise erreichen können.
Die Premiere war ein voller Erfolg und das Feedback des Publikums durchweg positiv: Ein Format, das Lust auf mehr machte – ein echter „Bäscht of“-Moment in der Augsburger Kulturgeschichte.
