Magie trifft auf Kino
Bei der großen Berlin-Premiere von „Phantastische Tierwesen – Grindelwalds Verbrechen“ im UCI Luxe Kino in Berlin am Uber Platz in Berlin-Friedrichshain durfte Alexander Merk als Zauberer aus Berlin das Publikum verzaubern. Passend zum magischen Thema des Abends engagierte die verantwortliche HAMMER Promotion GmbH den Berliner Magier Alexander Merk, um die anwesenden VIP-Gäste auf dem roten Teppich und während der Premierenparty mit Close-up Zauberei zu verzaubern.



Wo sonst Hollywood-Stars und Filmfiguren im Mittelpunkt stehen, sorgte an diesem Abend ein echter Zauberkünstler für Gesprächsstoff. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus moderner Magie, Charme und feinem Humor verwandelte Alexander Merk den Premierenabend in ein Erlebnis, das selbst für Zauberfilm-Fans verzaubert.
Magie zum Anfassen
Zwischen Blitzlichtgewitter, Kameras und neugierigen Gästen zauberte Alexander Merk live und hautnah. Seine Illusionen wirkten wie visuelle Effekte direkt aus dem Film – nur eben ohne Schnitt, ohne Tricktechnik und ohne digitale Nachbearbeitung. Die Besucherinnen und Besucher konnten buchstäblich spüren, wie die Grenze zwischen Fiktion und Realität zu verschwimmen begann.
Der Veranstalter fasste es treffend zusammen:
„Die Illusionen von Alexander Merk wirkten wie Filmtricks, passierten aber direkt unter den Augen der Gäste. Fauler Zauber? Im Gegenteil – ganz großes Kino!“
Mit dieser Mischung aus perfekter Fingerfertigkeit und charismatischem Auftreten gelang es dem Magier, die Stimmung der Veranstaltung perfekt aufzugreifen: modern, filmisch, geheimnisvoll – und immer unterhaltsam.
Ein Hauch von Hogwarts in Berlin
Die Premiere von „Grindelwalds Verbrechen“ lockte zahlreiche Filmfans, Prominente und Medienvertreter an. Viele Gäste waren im typischen Harry-Potter-Stil gekleidet, und auch das Kino selbst verwandelte sich für diesen Abend in eine magische Kulisse. Nebel, Lichteffekte und thematische Dekorationen sorgten für die passende Atmosphäre – und Alexander Merk fügte sich mit seinen verblüffenden Kunststücken nahtlos in dieses Setting ein.
Ob Münzen, Karten oder scheinbar alltägliche Gegenstände – alles wurde in seinen Händen lebendig. Er verwandelte einfache Situationen in filmreife Momente und sorgte mit jeder Vorführung für leuchtende Augen und spontane Begeisterung.
Magie, die bleibt
Alexander Merk bewies einmal mehr, dass er nicht nur auf der Theaterbühne, sondern auch auf Events und Galas für unvergleichliche Unterhaltung sorgt. Sein Auftritt bei der Premiere von „Phantastische Tierwesen – Grindelwalds Verbrechen“ war ein Beispiel dafür, wie Zauberkunst auf höchstem Niveau auch außerhalb klassischer Bühnen funktioniert.
Er versteht es, Themen, Stimmungen und Anlässe aufzugreifen und daraus maßgeschneiderte magische Erlebnisse zu gestalten. Ob im Varieté, auf einem Kreuzfahrtschiff oder auf dem roten Teppich – Alexander Merk schafft es immer, sein Publikum für einen Moment in eine andere Welt zu entführen.
Die Gäste des Premierenabends dürften die Begegnung mit ihm so schnell nicht vergessen – schließlich war es ein Abend, an dem die Film-Magie plötzlich ganz real wurde.
Fotos: HAMMER Promotion GmbH
