Drei Tage lang stand die Kölner Volksbühne am Rudolfplatz ganz im Zeichen von Humor, Glanz und Magie. Wenn das berühmte Schmidt Theater aus Hamburg auf Tour geht, ist beste Unterhaltung garantiert – und mittendrin: Zauberer Alexander Merk, der mit Witz, Charme und verblüffender Zauberkunst das Publikum in seinen Bann zog. Unter dem Motto „Schmidt Show on Tour“ wurde das legendäre Millowitsch-Theater, heute Volksbühne am Rudolfplatz, zum pulsierenden Treffpunkt für Varieté-Fans, Comedy Liebhaber und Freunde des guten Entertainments.
Bereits beim Betreten des Theaters lag eine besondere Energie in der Luft. Das Publikum wusste: Hier wird nicht einfach nur eine Show geboten – hier treffen sich Künstler, die das Leben feiern. Gemeinsam mit der unverwechselbaren Lilo Wanders, die mit ihrer charmant-provokanten Art das Publikum zum Lachen und Nachdenken brachte, sowie den Stargästen Don Clarke, Christopher Rummel, Faisal Kawusi und Lars Redlich, wurde die Bühne zum Schauplatz eines Abends voller Emotion, Eleganz und Ekstase.
Alexander Merk fungierte dabei nicht nur als Magier, sondern auch als verbindendes Element zwischen den Welten. Mit feinem Humor, magischer Fingerfertigkeit und einem Gespür für das Publikum führte er durch den Abend – mal schelmisch, mal poetisch, immer mit einer großen Portion Herzlichkeit. Seine Kunststücke ließen die Zuschauer staunen, lachen und rätseln: Wo endet die Realität, wo beginnt die Illusion?
Die „Schmidt Show on Tour“ ist eine Hommage an das klassische Varieté – und gleichzeitig ein frisches, modernes Entertainmentformat, das den Zeitgeist trifft. Zwischen funkelnden Lichtern, mitreißender Musik und blitzschnellen Pointen präsentierten die Künstler ein Programm, das keine Wünsche offen ließ: Comedy, Akrobatik, Jonglage, Travestie, Musik und natürlich Magie. Eine Mischung, die das Publikum begeisterte und die Volksbühne buchstäblich zum Beben brachte.
Besonders eindrucksvoll war die Art, wie die Künstler miteinander agierten. Statt isolierter Showeinlagen entstand ein fließender, lebendiger Abend, bei dem jeder Auftritt auf den nächsten aufbaute. Lilo Wanders brillierte mit Wortwitz und Erfahrung, Don Clarke sorgte mit seiner schlagfertigen Comedy für Lachsalven, Christopher Rummel faszinierte mit Körperkunst und Tempo, und Lars Redlich bewies, dass Musik und Humor ein unschlagbares Duo sind.
Und mittendrin: Alexander Merk, der Magier aus Berlin, der mit seiner charmanten Art und verblüffenden Illusionen das Publikum in eine andere Welt entführte. Ob kleine Wunder direkt vor den Augen der Zuschauer oder große Bühnenmomente mit emotionalem Tiefgang – seine Magie wirkte nie abgehoben, sondern immer nahbar, menschlich und voller Spielfreude.
Als nach drei Abenden der letzte Vorhang fiel, war klar: Diese Show hat Spuren hinterlassen. Die Mischung aus norddeutschem Humor, rheinischer Lebensfreude und der Magie des Augenblicks war etwas ganz Besonderes. Viele Gäste verließen das Theater mit einem Lächeln – und dem Gefühl, etwas erlebt zu haben, das man nicht jeden Tag sieht.
Die „Schmidt Show on Tour“ in Köln war mehr als nur ein Gastspiel – sie war ein Fest für die Sinne, ein Beweis dafür, dass Live-Entertainment lebt und Menschen verbindet. Und mittendrin ein Zauberer, der mit Herz und Hand das Unmögliche möglich macht: Alexander Merk.
Pressestimmen:
„Ein dreistündiges Feuerwerk funkelt von der Bühne auf die Gäste herab.“
„Mit ihrem frechen Mix aus Kalauern, Akrobatik und Satire traf das Team der Mitternachtsshow offenkundig exakt den Geschmack seines Publikums.“
